SEMINARRÜCKTRITTSVERSICHERUNG!
Gerade jetzt in Coronazeiten empfehlen wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung.
Mögliche Anbieter sind z.B. ERGO-Reiserversicherung oder HanseMerkur.
20.08.21/21.08.21
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -
Grundseminar
Referentin: Ulrike Becker-Redding
Seminargebühr: € 295,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 13.00 – 18.45 Uhr
Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr
21.08.21/22.08.21
Neurogene Dysphagien:
Diagnostik und störungsspezifische
Therapie
Referent: Alexander Fillbrandt
Seminargebühr: € 295,-
Fortbildungspunkte: 14
26.08.21/27.08.21/28.08.21
Atmung, Stimme, Osteopathie
Osteo `o´ Voice
Modul 2.1:
Aufbauseminar: Cranio-Laryngo-Faszial
Referent: Sven-Christian Sutmar
Seminargebühr: € 345,-
Fortbildungspunkte: 25
27.08.21/28.08.21
Kognitive Dysphasien: Einteilung, Diagnostik und
Therapie nichtaphasischer Sprachstörungen
Referentin: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Seminargebühr: € 295,-
Fortbildungspunkte: 16
täglich: 9.00 - 16.30 Uhr
28.08.2021
ONLINE SEMINAR!
Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
Referentin:
Ulrike Becker-Redding
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
03.09.21/04.09.21
Die frühkindliche Essentwicklung (FKE) und
Fütterstörungen (FST)
Referentin: Frau Susanne Renk
Seminargebühr: € 295,-
Fortbildungspunkte: 14
Freitag: 10.00 - 16.30 Uhr
Samstag: 09.00 - 15.30 Uhr
03.09.2021
Therapie phonologischer Störungen bei Kindern
Referentin: Frau Tanja Jahn
Seminargebühr: € 195,-
Fortbildungspunkte: 9
Freitag: 10.30 - 18.00 Uhr
04.09.2021
Kinesiologisches Tapen in der Logopädie
Referentin: Christine Bieh
Seminargebühr: € 180,-
Fortbildungspunkte: 6
Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr
04.09.21/05.09.21
Sigmatismus Interdentalis
Referentin: Beate Birner-Janusch
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 09.00 – 16.30 Uhr
10.09.21/11.09.21/12.09.21
TAKTKIN®
ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
Kompaktausbildungskurs Erwachsene
Referentin: Beate Birner-Janusch
Seminargebühr: € 459,-
Fortbildungspunkte: 25
Täglich: 09.00 -17.00 Uhr
Maximale TN-Zahl: 12
11.09.2021
ONLINE SEMINAR!
Das Stimm-Mobil®-Konzept
-
Mit Vollgas zur erfolgreichen Stimmtherapie
Eintägiges Seminar für Stimmtherapeuten (Einsteiger und Profis)
Referentin: Sabine Gutzeit
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 9
Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr
17.09.21/18.09.21
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Referentin: Dr. Lilli Wagner
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10.00 – 17.30 Uhr Samstag: 09.00 – 16.30 Uhr
24.09.21/25.09.21
Praxis der Funktionalen
Stimmtherapie II - Vertiefungsseminar
Referenten: Marco Parrino & Wiltrud Föcking
Seminargebühr: € 329,-
Fortbildungspunkte: 16
Frei. 11.30 – 19.00 Uhr
Sa. 09.00 – 16.30 Uhr
25.09.2021
Puppenspiel und Zaubern als kreative Medien in
der logopädischen Therapie
DREIMAL SCHWARZER KATER - DRACHE,
RENNSCHNECKE & CO.
Referenten: Michael Schneider & Herbert Lange
Seminargebühr: €195,-
Fortbildungspunkte: 8
Samstag: 09.30 – 17.30 Uhr
30.09.21/01.10.21/02.10.21
SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie -
SpAT® in Kombination mit MODAK®
Referentin: Karen Lorenz
Seminargebühr: € 450,-
Fortbildungspunkte: 25
Donnerstag: 13.00 – 18.45 Uhr
Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 16.15 Uhr