ONLINE SEMINAR!
Rehabilitation nach Laryngektomie
Ein Einblick in die Erarbeitung der drei Stimmtechniken
Referentin: Nicole Hübenthal
Datum: 12.09.2022 17:30 - 20:45 Uhr
Seminargebühr: € 59,-
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Unterrichtseinheiten: 4
Dieses Seminar richtet sich an LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, die in die Thematik „Laryngektomie“ einsteigen wollen, und/oder sich einen Überblick über die Therapiebausteine verschaffen wollen, die bei der logopädischen Behandlung zur Verfügung stehen.
Es werden Therapieaufbau und Methodik der Stimmrehabilitation nach Laryngektomie vorgestellt und an Videobeispielen demonstriert.
Die Funktionseinschränkungen, die aus der Kehlkopfentfernung resultieren, werden besprochen und daraus sowohl das Pseudoflüstern in seiner besonderen Bedeutung, als auch die olfaktorische und die pulmonale Rehabilitation entwickelt. Um das Seminar so praxisnah wie möglich zu gestalten sind Fragen erwünscht.
Nicole Hübenthal
hat ihre Ausbildung zur Logopädin in Mainz absolviert und war seit 1997 beim I.R.L.-Institut für Rehabilitation Laryngektomierter und später beim ITF tätig. Parallel dazu hat sie Intensiv-Stimmseminare mit dem Bundesverband der kehlkopopeierten e.V. durchgeführt und als Lehrlogopädin und Dozentin gearbeit. Nach einer dreijährigen Anstellung als Medizinproduktberaterin und Sales Support bei der Firma Atos Medical GmbH hat sie sich seit 2020 als Logopädin & Fachtherapeutin für Laryngektomie und Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht im Raum Köln und Bergisch Gladbach selbstständig gemacht