Neurogene Dysphagien:
Diagnostik und störungsspezifische
Therapie
Referent: Alexander Fillbrandt
Datum:
18.11.2023 - 19.11.2023
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 14:30 Uhr
Fortbildungspunkte: 16
Seminargebühr: € 325,-
Die Betreuung und Versorgung von Patienten mit Dysphagie stellt Logopäden vor eine
besondere Herausforderung. Um Mangelernährung und Dehydratation zu vermeiden,
benötigen sie Kenntnisse über den Schluckakt, die Störungen, die sich ergeben können und
müssen wissen, welche Maßnahmen angewandt werden können.
Neben diesen Grundlagen werden Sie Techniken kennenlernen, die den Schluckakt
positiv beeinflussen, wie eine optimale Ernährung Ihrer Patienten sichergestellt werden kann
und welche Techniken Ihnen und Ihren Patienten das Leben einfacher machen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die klinischen Merkmale einer Schluckstörung
zu erkennen. Sie wissen, welche Diagnostikverfahren es gibt und wie Sie die Erkenntnisse für
Ihre Therapieplanung nutzen.
Ihnen sind die Mechanismen neurogener Erkrankungen bekannt und ihr Einfluss auf
den Schluckakt.
Im Einzelnen:
• Physiologie des Schluckens
• Klinische Schluckuntersuchung und bildgebende Verfahren
• Möglichkeiten der Ernährung schluckgestörter Patienten
• Lagerung der Patienten mit Dysphagie
• Wirkung neurogener Erkrankungen auf die am Schlucken beteiligten Muskeln und
Nerven
• Planung der Therapie auf Basis der Befundergebnisse