ONLINE SEMINAR!
FUNKTIONALES MUNDPROGRAMM FMP®
MFT für die Praxis - Funktionales Mundprogramm® (FMP) nach Petra Schuster
Referentin: Frau Meike Otten
Seminargebühr: € 199,-
Datum: 07.05.2023 10.00 – 17.15 Uhr
Fortbildungspunkte: 4 (8 UE)
Myosets müssen von den TN bei www.therapiespiele.com (€14,90) vorab bestellt werden!
Diese Fortbildung richtet sich als Einführung an Therapeutinnen und Therapeuten ohne spezielles Vorwissen, die im Bereich der Mundfunktionstherapie neue Impulse bekommen möchten.
Das FMP (Funktionales Mundprogramm) wurde für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt, die sowohl einen Sigmatismus als auch eine Mundfunktionsstörung vorweisen. Der Schwerpunkt des Programms liegt dabei auf den Übungen zur Regulierung der Mundfunktionen. Die sehr effektiven und ausschließlich auf den orofazialen Bereich ausgerichteten Übungen führen im Durchschnitt bereits in 10-20 Therapiestunden zum Erfolg.
Inhalte:
- Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen der Mundfunktionen und Mundfunktionsstörungen, inklusive der physiologischen und unphysiologischen Zahn- und Kieferstellung
- Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen
- Vorstellung und praktische Anleitung der FMP-Übungen
Lernziele:
Die Teilnehmer kennen:
- die für die Nahrungsaufnahme nötigen Bewegungsabläufe
- Wechselwirkungen im Bereich der Mundfunktionen
Die Teilnehmer können:
- Mundfunktionsstörungen anamnestisch und diagnostisch erfassen
- Gebissanomalien erkennen und einordnen
- Detaillierte Therapieziele im Bereich der Mundfunktionen formulieren
- Die Übungen des FMP durchführen, anleiten und gezielt auswählen
Angaben (Kurzbiographie) der Dozentin Meike Otten:
Meike Otten, Logopädin B.Sc., schloss ihre Ausbildung 2000 in Hamburg ab und arbeitete anschließend als Logopädin in einem interdisziplinären Team, bevor sie 2004 ihr Studium an der HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen aufnahm. Im Anschluss war sie als Angestellte in der Praxis von Petra Schuster tätig, der Autorin des Buches „Funktionales Mundprogramm (FMP)“. In dieser Zeit sammelte Frau Otten intensiv Erfahrungen mit diesem Konzept. Bis heute arbeitet sie als praktisch tätige Logopädin mit Kindern und Erwachsenen und führt parallel Seminare u.a. zu dem Thema „Mundfunktionstherapie“ durch.