MUND-, ESS- und
TRINKTHERAPIE (MET)
im Kindesalter WEBINAR!
Referentin: Frau Susanne Renk
Datum: 17.02.2023 – 18.02.2023 täglich 09.00 – 14.30 Uhr
Unterichtseinheiten: 14
Fortbildungspunkte: 7 (D)
Seminargebühr: € 310,-
Seminarinhalte:
Dieses Seminar baut das Thema ”Orofazialstörungen” systematisch auf:
· Definition
· Physiologie von Mundfunktionen - Selbsterfahrung, physiologische Muster als Grundlage für die Therapie
· Ursachen von Mundfunktionsstörungen
· Symptomatik -Videoanalyse, um den ”diagnostischen Blick” zu schulen
· Mundstimulation bei Sensibilitätsproblemen - z.B. bei Zustand nach Dauersondierung, starker oraler Abwehr
· Prinzipien der Stimulation
· Mundtherapie nach Margret Rood und Gertraud Fendler
· Eß- und Trinktherapie nach Helen Müller - gegenseitiges Füttern und Anreichen von Flüssigkeiten
· Auswirkungen von Tonus und Haltung auf das Essen (Prinzipien nach Bobath)
· ”Tupperparty” in Sachen Hilfsmittel beim Füttern
Vorstellung und Bewertung verschiedener Löffel und Becher
· Anbahnung von Kauen und Schlucken
· Anbahnung von Saugen
· Vorstellung verschiedener Sauger
· Essensverweigerung als Ausdruck einer frühen Beziehungsstörung zwischen Mutter und Kind
Auch dieses Seminar ist stark praxisorientiert, ein entsprechender Literaturtisch samt Literaturliste gehören ebenfalls dazu.
Bitte stellen Sie zum Seminar Mineralwasser, ein kleiner stabiler Plastik -Trinkbecher, Joghurt, kleiner stabiler Plastikfütterlöffel, Handtuch, eine kleine Kinder -Zahnbürste mit geraden Borsten, Sterilium sowie einen Wasserbecher bereit!