08.02.2023
Mundpflege in der Dysphagietherapie
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 45,-
Fortbildungspunkte: 1
Unterrichtseinheiten: 2
08.02.2023
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 19:00 - 21:15 Uhr
10.02.2023
Arbeit mit Angehörigen von Schwerstbetroffenen
Referentin: Sarah Lindacher
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 9
Fortbildungspunkte: 4,5 (D)
Freitag: 09:00 .- 18:15 Uhr
13.02.2023
Interpretation und Therapieplanung
Referent: Ulrich Birkmann
Seminargebühr: € 189,-
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 3 (D)
Montag: 09:00 - 14:30 Uhr
Referentin: Yvonne Wolf
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Dienstag: 17:00 - 20:15 Uhr
17.02.2023
Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys
Referenten:
Dr. dent. Darius Moghtader
Steffi Weiß (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Dorothea Metcalfe-Wiegand
(Osteopathin D.O.®M.R.O.®)
Seminargebühr: € 189,-
Unterrichtseinheiten: 8
Freitag: 14:00 - 21:15 Uhr
17.02.2023 - 18.02.2023
Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 310,-
Unterrichtseinheiten: 14
Fortbildungspunkte: 7 (D)
Freitag: 09:00 - 14:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 85,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5 (D)
Samstag: 09:00 - 13:15 Uhr
Diagnostik und Therapie
Referentin: Bettina Genz
Seminargebühr: € 365,-
Unterrichtseinheiten: 24
Fortbildungspunkte: 12 (D)
täglich 09:00 - 16:00 Uhr
Kognitive Dysphasien - Einteilung, Diagnostik und Therapie
Referentin: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Seminargebühr: € 190,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Freitag: 09:00 - 16:15 Uhr
Selektiver Mutismus in der Schule
Referentin: Kerstin Bahrfeck
Seminargebühr: € 59,-
Fortbildungspunkte: 2
Unterrichtseinheiten: 4
Montag: 18:00 - 21:15 Uhr
Kompaktseminar: AVWS-Diagnostik in der sprachtherapeutischen Praxis
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte : 1,5
Mittwoch: 19:00 - 21:15 Uhr
09.03.2023 - 11.03.2023
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Referentin: Stephanie Schulte-Busch
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 8
Unterrichtseinheiten: 16
Donnerstag: 18:00 - 21:15 Uhr
Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 15:15 Uhr
10.03.2023 - 11.03.2023
Bindungsorientiertes Arbeiten bei therapeutischen Störungsbildern
Referentin: Sandra Aichlseder
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 8
Unterrichtseinheiten: 16
Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
.
AHMA Abbau der habituellen Mundatmung
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Montag: 18:00 - 20:15 Uhr
14.03.2023
Dysphagietherapie bei M.enschen im Wachkoma
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Dienstag: 18:00 - 20.30 Uhr
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 69,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
Kinder mit Asperger-Syndrom in der Sprachtherapie: Ideenkiste
Referentin: Julia Funke
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1
Unterrichtseinheiten: 2
Donnerstag: 18:00 - 19:30 Uhr
Störungen der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz
Referentin: Monika Hübner
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co. in der Sprachtherapie
Referentin: Andrea Schwindt
Seminargebühr: € 179,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
Atmen - Atmen - Schlucken - Atmen ...
Was ist Atem-Schluck-Koordination und warum ist das für Dysphagietherapeuten interessant?
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 18:00 - 21:15 Uhr
17.04.2023
Interdisziplinäre Kommunikation
Wie der Austausch von Information und Hintergrundwissen unsere Arbeit in der Dysphasiologie maßgeblich beeinflusst
Referentin: Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 39,-
Fortbildungspunkte: 1
Unterrichtseinheiten:2
Montag: 18:30 - 20:30 Uhr
Eine Übersicht diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 69,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5 (D)
Dienstag: 17:00 - 21:15 Uhr
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
Pneumonieprophylaxe bei PatientInnen mit Dysphagie
Big fear of aspiration? Was wir wissen und konkret tun können!
Referentinnen:
Yasemin Milutinovic & Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 39,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Donnerstag: 19:00 - 21:15 Uhr
Referentin: Ulrike Becker-Redding
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
Stottern vom Therapieraum ins reale Leben - In Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen - Eine Handlungshilfe
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Dienstag: 18:00 - 20:30 Uhr
Das Selbstkonzept von Kindern mit Spracherwerbsstörungen
Referentin: Claudia Dürmüller
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:15 Uhr
Kompaktseminar: Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Donnerstag: 19:00 - 21:15 Uhr
Psychotherapeutische Aspekte in der Arbeit mit Dysphagiepatient:Innen
Ein effizientes Werkzeug in der Dysphagietherapie
Referentin: Dina Roos
Seminargebühr: € 299,-
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 8
täglich: 09:00 - 16:15 Uhr
Funktionales Mundprogramm FMP®
MFT für die Praxis - nach Petra Schuster
Referentin: Meike Otten
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4 (8 UE)
Sonntag: 10:00 - 17:15 Uhr
Myosets bitte vorab bestellen bei www.therapiespiele.com
Logopädische Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese
Referentin: Sabina Hotzenköcherle
Seminargebühr: € 350,-
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 8,5 (D)
täglich: 08:30 - 13:45 Uhr
Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI)
Motivation, Grundgerüst und Prüftechniken
Referent: Simon Sollereder
Seminargebühr: € 89,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
jeweils 18:00 - 20:30 Uhr
13.05.2023
Die Melodische Intonationstherapie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4 (in D.)
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Sprachtherapie bei M.Parkinson
Referentin: Andrea Schwindt
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (in D.)
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20.30 Uhr
Psychotherapeutisches Verständnis erleichtert die Arbeit mit Dysphagiepatient*Inen
Referentin: Dina Roos
Seminargebüh: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Montag: 18:30 - 20:45 Uhr
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr
Von den Grenzen der Dysphagietherapie - Schlucken in der Geriatrie
Referentin: Monika Hübner
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Donnerstag: 18:00 - 20:15 Uhr