Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior
-
Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus (Grundkurs)
Referentin: Stephanie Goyer
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 9
Unterrichtseinheiten: 18
Freitag: 09:00 - 17:15 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:15 Uhr
Kommunikation ohne Kehlkopf: Diagnostik und Therapie Laryngektomierter und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation - ein Grundlagenseminar
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
Dienstag: 16:30 - 20:45 Uhr
Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung: Kompakt
Referent: Prof. Dr. Barsties v. Latoszek
Seminargebühr: € 59.-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
WEBINAR!
Störungen der auditiven/phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 7
Unterrichtseinheiten: 14
Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Die Bedeutung der Habits in der Therapie der Orofazialen Dysfunktion
Referentin: Steffi Kuhrt
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Montag: 17:00 - 20:15 Uhr
Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern
Workshop
Referentin: Michaela Dreißig
Seminargebühr: € 69,-
Fortbildungspunkte: 2
Unterrichtseinheiten: 4
Montag: 18:00 - 21:15 Uhr
Der Befund ist fertig. Und jetzt?
Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie (FDT)
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5 ( in D.)
Unterrichtseinheiten: 3
Dienstag: 18:30 - 21:00 Uhr
MARTE MEO in der Logopädie/Sprachtherapie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 64,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 7 (in D.)
Unterrichtseinheiten:14
täglich: 09:00 - 14:30 Uhr
Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus von 3-10 Jahren
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr