13.02.2023
Interpretation und Therapieplanung
Referent: Ulrich Birkmann
Seminargebühr: € 189,-
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 3 (D)
Montag: 09:00 - 14:30 Uhr
Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys
Referenten:
Dr. dent. Darius Moghtader
Steffi Weiß (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Dorothea Metcalfe-Wiegand
(Osteopathin D.O.®M.R.O.®)
Seminargebühr: € 150,-
Unterrichtseinheiten: 8
Freitag: 14:00 - 21:15 Uhr
17.02.2023 - 18.02.2023
Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 310,-
Unterrichtseinheiten: 14
Fortbildungspunkte: 7 (D)
Freitag: 09:00 - 14:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
18.02.2023
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 85,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5 (D)
Samstag: 09:00 - 13:15 Uhr
24.02.2023 - 26.02.2023
Diagnostik und Therapie
Referentin: Bettina Genz
Seminargebühr: € 365,-
Unterrichtseinheiten: 24
Fortbildungspunkte: 12 (D)
täglich 09:00 - 16:00 Uhr
Kognitive Dysphasien - Einteilung, Diagnostik und Therapie
Referentin: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Seminargebühr: € 190,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Freitag: 09:00 - 16:15 Uhr
Atmen - Atmen - Schlucken - Atmen ...
Was ist Atem-Schluck-Koordination und warum ist das für Dysphagietherapeuten interessant?
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
Kommunikation ohne Kehlkopf: Diagnostik und Therapie Laryngektomierter und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation - ein Grundlagenseminar
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5 (D)
Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung: Kompakt
Referent: Prof. Dr. Barsties v. Latoszek
Seminargebühr: € 59.-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Neues aus der Stimmtherapieforschung
Novafon Local Vibration Voice Therapie
Vocal Function Exercises & Stretch und Flow Phonation
Referent: Prof. Dr. Barsties v. Latoszek
Seminargebühr: € 199.-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)