Palliative Versorgung von Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
Referenten Ulrich Birkmann & Katharina Pes & Henning Buik
Datum: 03.11.2023 – 04.11.2023
FREITAG 10:00 - 18:00/SAMSTAG 09:00 - 17:00
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Durch den demographischen Wandel und den medizinischen Fortschritt verändern sich auch die Versorgungsanforderungen und Therapiemöglichkeiten. Das Seminar wird die palliative Versorgung von Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung als ein wichtiges Aufgabengebiet der Logopädie beleuchten. Im Verlauf des Fortbildungstages werden Mythen, die Besonderheiten verschiedener Krankheitsbilder (z. B. ALS, MS, Chorea-Huntington), die Palliative Dysphagietherapie (Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme), Mundpflege und Mundhygiene, die Atmung und Atemunterstützung, Sekretmanagement, maschinelle Beatmung, (Unterstützte) Kommunikation, sowie ethische Aspekte (Versorgung mit einer PEG etc.) thematisiert. Dieses sind Bereiche, die besonders am Lebensende einer hohen Beachtung in der Therapie bedürfen.