ONLINE SEMINAR!
SEKRETMANAGEMENT BEI ALS
Referent: Ulrich Birkmann
Datum: 01.12.2023 9.00 Uhr – 10.30 Uhr (2 UE)
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1 (D)
Unterrichtseinheiten: 2
Bei der Arbeit mit Menschen, die an ALS leiden, gibt es viele Schwerpunkte: einer davon ist das Sekretmanagement.
Bei Fortschreiten der Symptome kommt es auch vermehrt zu Problemen bei der Sekretmobilisation und damit verbunden zu respiratorischen und dysphasiologischen Komplikationen.
Der Workshop zeigt auf, welche Funktion bei Sekretion bei gesunden Menschen hat, welche Komplikationen sich aus einem insuffizienten Sekretmanagement ergeben und was man therapeutisch tun kann.
Ulrich Birkmann ist Diplom-Sprachheilpädagoge und staatlich anerkannter Rettungsassistent. Er hat 1997 sein Diplom an der Universität zu Köln erworben. Im Anschluss daran arbeitete er in der sprachtherapeutischen Abteilung der »Kursamed Fachklinik für Neurologie«. Ab 1999 war er als Diplom-Sprachheilpädagoge im geriatrischen »Reha-Zentrum Reuterstraße« in Bergisch Gladbach angestellt. Seit 2008 leitet er die Abteilung für Dysphagiologie und die Schluckambulanz Troisdorf-Sieglar im »Sankt Johannes Krankenhaus« in Troisdorf-Sieglar. Seit 2001 ist er Lehrbeauftragter der Universitäten zu Köln, der Universität Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Gutachter für Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema »Dysphagie« und Autor des Buches »FEES: Die funktionelle Schluckuntersuchung in der Neurologie – Ein Videolehrgang« (Hippocampus, 2015) und des »Kölner Befundsystems für Schluckstörungen – Kö.Be.S.« (ProLog, 2007). Seit 2015 ist Ulrich Birkmann zertifizierter FEES-Ausbilder (Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Schlaganfall Gesellschaft und Arbeitskreis FEES) und FEES-Ausbilder der »European Society of Swallowing Disorders