17.04.2023
WEBINAR!
Interdisziplinäre Kommunikation
Wie der Austausch von Information und Hintergrundwissen unsere Arbeit in der Dysphasiologie maßgeblich beeinflusst
Referentin: Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 39,-
Fortbildungspunkte: 1
Unterrichtseinheiten:2
Montag: 18:30 - 20:30 Uhr
18.04.2023
WEBINAR!
Eine Übersicht diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 69,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5 (D)
Dienstag: 17:00 - 21:15 Uhr
19.04.2023
WEBINAR!
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
20.04.2023
WEBINAR!
Pneumonieprophylaxe bei PatientInnen mit Dysphagie
Big fear of aspiration? Was wir wissen und konkret tun können!
Referentinnen:
Yasemin Milutinovic & Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Donnerstag: 18:00 - 20:45 Uhr
21.04.2023 - 22.04.2023
Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen
Grundkurs
Referentin: Ulrike Funke
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
21.04.2023 - 22.04.2023
Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
Referentin: Steffi Kuhrt
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
22.04.2022
Kinesiologisches Tapen in der Logopädie
Grundkurs
Referentin: Christine Bieh
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildunspunkte: 6
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
22.04.2023
WEBINAR!
Referentin: Ulrike Becker-Redding
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
25.04.2023
WEBINAR!
Stottern vom Therapieraum ins reale Leben - In Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen - Eine Handlungshilfe
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Dienstag: 18:00 - 20:30 Uhr
26.04.2023
WEBINAR!
Das Selbstkonzept von Kindern mit Spracherwerbsstörungen
Referentin: Claudia Dürmüller
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:15 Uhr
27.04.2023
WEBINAR!
Kompaktseminar: Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Donnerstag: 19:00 - 21:15 Uhr
28.04.2023 - 29.04.2023
WEBINAR!
Psychotherapeutische Aspekte in der Arbeit mit Dysphagiepatient:Innen
Ein effizientes Werkzeug in der Dysphagietherapie
Referentin: Dina Roos
Seminargebühr: € 299,-
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 8
täglich: 09:00 - 16:15 Uhr
28.04.2023 - 30.04.2023
Behandlung des Schädels, des Nervensystems und der umliegenden Strukturen
Teil I
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 649,-
Fortbildungspunkte: 30
täglich: 09:00 - 18:00 Uhr
01.05.2023 - 02.05.2023
Faszienbehandlung in der LogopädieAufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik, Behandlung sowie das aktive Training
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 14:00 Uhr
02.05.2023 - 03.05.2023
Atlastherapie in der Logopädie
Das neurophysiologische Behandlungskonzept bei Störungen im Bereich von Atlas, Axis und Occiput
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Dienstag: 14;30 - 19:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
05.05.2023
Körperarbeit in der Stimmtherapie
Aufbaukurs
Entspannung, Körperwahnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Referentin: Yvonne Wolf
Seminargebühr: € 195,-
Fortbildungspunkte: 7
Freitag: 12:30 - 19:00 Uhr
05.05.2023- 06.05.2023
Dysphagietherapie im Hausbesuch
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: 310,-
Fortbildungspunkte: 14
Freitag: 10:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
06.05.2023
Referentin: Sabrina Heiler
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 9
Samstag: 09:30 - 17:15 Uhr
07.05.2023
WEBINAR!
Funktionales Mundprogramm FMP®
MFT für die Praxis - nach Petra Schuster
Referentin: Meike Otten
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4 (8 UE)
Sonntag: 10:00 - 17:15 Uhr
Myosets bitte vorab bestellen bei www.therapiespiele.com
08.05.2023
Deeskalationstraining für Therapeut*Innen, Pädagog*Innen und Arztpraxen
Unterstützung und Sicherheit mit schwierigen und/oder aggressiven Patienten/Menschen im Therapie-/Praxis-/Schul-/Kindergartenalltag
Referent: Kriminalhauptkommissar/Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz
Seminargebühr: € 159,-
Unterrichtseinheiten: 5
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
08.05.2023 - 10.05.2023
Webinar!
Logopädische Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese
Referentin: Sabina Hotzenköcherle
Seminargebühr: € 350,-
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 8,5 (D)
täglich: 08:30 - 13:45 Uhr
11.05.2023 & 12.05.2023
WEBINAR!
Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI)
Motivation, Grundgerüst und Prüftechniken
Referent: Simon Sollereder
Seminargebühr: € 89,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
jeweils 18:00 - 20:30 Uhr
12.05.2023 - 13.05.2023
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie PdFST Grundkurs
Referenten: Wiltud Föcking & Marco Parrino
Seminargebühr: € 355,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 11:30 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
13.05.2023
WEBINAR!
Sprachtherapie bei M.Parkinson
Referentin: Andrea Schwindt
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (in D.)
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
13.05.2023
WEBINAR!
Die Melodische Intonationstherapie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4 (in D.)
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
13.05.2023 - 14.05.2023
Spezifische Spannungszustände erkennen und erfolgreich behandeln
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunke: 16
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 14:00 Uhr
14.05.2023 - 15.05.2023
Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten in der Logopädie
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunke: 16
Sonntag: 15:00 - 19:00 Uhr
Montag: 09:00 - 14:00 Uhr
17.05.2023
WEBINAR!
Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20.30 Uhr
22.05.2023
WEBINAR!
Psychotherapeutisches Verständnis erleichtert die Arbeit mit Dysphagiepatient*Inen
Referentin: Dina Roos
Seminargebüh: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Montag: 18:30 - 20:45 Uhr
23.05.2023
WEBINAR!
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr
WEBINAR!
Von den Grenzen der Dysphagietherapie - Schlucken in der Geriatrie
Referentin: Monika Hübner
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Donnerstag: 18:00 - 20:15 Uhr
Deeskalationstraining für Therapeut*Innen, Pädagog*Innen und Arztpraxen
Unterstützung und Sicherheit mit schwierigen und/oder aggressiven Patienten/Menschen im Therapie-/Praxis-/Schul-/Kindergartenalltag
Referent: Kriminalhauptkommissar/Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz
Seminargebühr: € 159,-
Unterrichtseinheiten: 5
Dienstag: 14:00 - 18:00 Uhr
02.06.2023 - 03.06.2023
Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen
nach dem PNF Prinzip im Rahmen logopädischer Therapien
Referent: Rolf Rosenberger
Seminargebühr: 325,-
Fortbildungspunkte: 18
Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
02.06.2023 - 03.06.2023
WEBINAR!
Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior
-
Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus (Grundkurs)
Referentin: Stephanie Goyer
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 8
Unterrichtseinheiten: 16
Freitag: 09:00 - 17:15 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:15 Uhr
02.06.2023 - 03.06.2023
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® Grundkurs
Referentin: Ulrike
Becker-Redding
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 13:00 - 18:45 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
06.06.2023
WEBINAR!
Kommunikation ohne Kehlkopf: Diagnostik und Therapie Laryngektomierter und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation - ein Grundlagenseminar
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
Dienstag: 16:30 - 20:45 Uhr
07.06.2023
WEBINAR!
Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung: Kompakt
Referent: Prof. Dr. Barsties v. Latoszek
Seminargebühr: € 59.-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
09.06.2023 - 10.06.2023
Praxisbezogene Mutismustherapie in Anlehnung an SYMUT ®
Referentin: Sandra Aichlseder
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 17
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
09.06.2023 - 10.06.2023
WEBINAR!
Störungen der auditiven/phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 7
Unterrichtseinheiten: 14
Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
10.06.2023
Kinesiologisches Tapen in der Logopädie
Aufbaukurs
Referentin: Christine Bieh
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildunspunkte: 6
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
12.06.2023
WEBINAR!
Die Bedeutung der Habits in der Therapie der Orofazialen Dysfunktion
Referentin: Steffi Kuhrt
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Montag: 17:00 - 20:15 Uhr
WEBINAR!
Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern
Workshop
Referentin: Michaela Dreißig
Seminargebühr: € 69,-
Fortbildungspunkte: 2
Unterrichtseinheiten: 4
Montag: 18:00 - 21:15 Uhr
13.06.2023
Webinar!
Der Befund ist fertig. Und jetzt?
Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie (FDT)
Referent: Sascha Inderwisch
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5 ( in D.)
Unterrichtseinheiten: 3
Dienstag: 18:30 - 21:00 Uhr
14.06.2023
WEBINAR!
MARTE MEO in der Logopädie/Sprachtherapie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 64,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
16.06.2023 - 17.06.2023
WEBINAR!
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 7 (in D.)
Unterrichtseinheiten:14
täglich: 09:00 - 14:30 Uhr
16.06.2023 - 17.06.2023
Diagnose und Therapie bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen -
Demenz, Idiopathisches Parkinson-Syndrom und Huntington-Krankheit
Referent: Ulrich Birkmann
Seminargebühr: € 305,-
Fortbildungspunkte: 12
Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:15 Uhr
21.06.2023
WEBINAR!
Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus von 3-10 Jahren
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr