WEBINAR!
Referentin: Bianca Peters
Seminargebühr: € 310,-
Unterrichtseinheiten: 14
Fortbildungspunkte für LOGOS (D): 7
Freitag: 09:00 - 15:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
WEBINAR!
Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
Referentin: Kerstin Bahrfeck
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 11:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 17:00 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Cordula Winterholler
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
Fundiertes Fachwissen, diagnostische Möglichkeiten und therapeutische Maßnahmen als Rundumpaket
Referentin: Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Donnerstag: 10:00 - 18:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 15:30 Uhr
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie*
Praxisseminar
Referentin: Tanja Jahn
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 8
Freitag: 10:00 - 17:15 Uhr
Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
Kompaktausbildungskurs Kinder
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 499,-
Fortbidungspunkte: 25
täglich 09:00 - 17:00 Uhr
Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung
Referentin: Christina Schönhold
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 18
täglich: 09:00 - 17:00 Uhr
WEBINAR!
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis - Übungsleiter
Referentin: Ann-Kristin Folkerts
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag:: 09:00 - 16:30 Uhr
NF!T Neurofunktionstherapie für Mund, Augen, Hände und Körper
Referentinnnen:
Elke Rogge & Susann Kuna
Seminargebühr: € 1295,-
Fortbildungspunkte: 80
Tag 1: 09:30 - 19:15 * Uhr
Tag 2: 09:00 - 19:00* Uhr
Tag 3: 09:00 - 19:00* Uhr
Tag 4: 09:00 - 17:00* Uhr
2024
Tag 5: 09:30 - 19:00* Uhr
Tag 6: 09:00 - 18:45* Uhr
Tag 7: 09:00 - 18:45* Uhr
Tag 8: 09:00 - 16:00* Uhr
*Voraussichtliche Zeiten
Einführung in das therapeutische Trachealkanülenmanagement:
Grundlagen - Überblick - praktisches Handling
Referent: Norbert Niers
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 10
Donnerstag: 08:30 - 18:00 Uhr
Aufbaukurs TRACHEALKANÜLENMANAGEMENT:
grundsätzliches Vorgehen - Ausnahmen - Knackpunkte - Probleme - Falldarstellungen
Referent: Norbert Niers
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 10
Freitag: 08:30 - 18:00 Uhr
Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme
Referent: Thomas Lascheit
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 9
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Yvonne Wolf
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Montag: 17:00 - 20:15 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5 (für D.)
Unterrichtseinheiten: 3
Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 215,-
Fortbildungspunkte: 8
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 64,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Montag: 17:30 - 20.45 Uhr
WEBINAR!
Neues aus der Stimmtherapieforschung
Novafon Local Vibration Voice Therapie
Vocal Function Exercises & Stretch und Flow Phonation
Referent: Prof. Dr. Barsties v. Latoszek
Seminargebühr: € 199.-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Referentin: Steffi Heinemann
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 15
Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr
Diagnostik in der Aphasietherapie
-
was, wann und bei wem?
Referentin: Dr. Gabriela Barthel
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 8
Freitag: 10:00 - 18:15 Uhr
Aphasietherapie : Das Praxisseminar
Referentin: Dr. Gabriela Barthel
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 8
Samstag: 09:00 - 17:15 Uhr
CMD Crashkurs für Logopäd:Innen
Referentin: Christina Schönhold
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 18
täglich 09:30 - 17:15 Uhr
WEBINAR!
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Referent: Reinhard Kargl
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Pädiatrische Dysphagien Diagnostik und Therapie - eine Einführung
Referentin: Bettina Genz
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Die Frühkindliche Essentwicklung (FKE) und Fütterstörung
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 14
Freitag: 10:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Brustbein - Zwerchfell - Wirbelsäule - Hals
Referentin: Svea Harre
Seminargebühr: € 369,-
Fortbildungspunkte: 25
Freitag: 10:00 – 17:15 Uhr
Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 16:15 Uhr
WEBINAR!
Laryngektomie und Stimmprothese - der "Goldstandard" der Stimmrehabilitation
Von der ersten Therapieeinheit bis zum freihändigen Sprechen
Referentin: Nicole Hübenthal
Seminargebühr: € 89,-
Fortbildungspunkte: 2,5
Unterrichtseinheiten: 5
Montag: 16:30 - 20:45 Uhr
Seminar buchen
WEBINAR!
Einblicke in die "Kleine Stimmhörschule"
Referent: Thomas Lascheit
Seminargebühr: € 59,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Montag: 18:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Pneumonieprophylaxe bei PatientInnen mit Dysphagie
Big fear of aspiration? Was wir wissen und konkret tun können!
Referentinnen:
Yasemin Milutinovic & Stavi Sielermann
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Dienstag: 18:00 - 20:45 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 64,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
Die logopädische Therapie orofazialer Störungen
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte: 14
Freitag: 10:00 - 17.30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
Kompaktausbildungskurs Kinder
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 499,-
Fortbildungspunkte: 25
täglich: 09:00 - 17:00 Uhr
Stimmpflege, Stimmentwicklung, Stimmzeit für Therapeut:Innen
Referentin: Johanna Sander
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:30 Uhr
WEBINAR!
Kompaktseminar: AVWS-Diagnostik in der sprachtherapeutischen Praxis
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Montag: 19:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
AHMA Abbau der habituellen Mundatmung
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Montag: 18:00 - 20:15 Uhr
Manuelle Schlucktherapie MODUL I
Referenten: Lehrteam der N.A.P. Akademie von Renata Horst
Seminargebühr: € 399,-
Fortbildungspunkte: 25
Freitag: 13.00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr
WEBINAR!
Referent: Reinhard Kargl
Seminargebühr: € 179,-
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag: 10:00 - 17:15 Uhr
Patient:Innen mit Mehrsprachigkeit in der logopädischen Praxis
Referenten: Sven Joschko & Walter Dickerhoff
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 10:00 - 18:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:30 Uhr
Trachealkanülen aus therapeutischer Sicht
Fluch und Segen einer Trachealkanüle
Referent: Alexander Fillbrandt
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 14:30 Uhr
WEBINAR!
Narben und ihre ganzheitliche Behandung
Referentin: Bianca Peters
Seminargebühr: € 210,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte:
Do. 09:00 - 16:00 Uhr
WEBINAR!
Die Melodische Intonationstherapie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 4 (in D.)
Unterrichtseinheiten: 8
Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Referentin: Cordula Winterholler
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 8
Freitag: 09:00 - 16:30 Uhr