03.03.2023 - 04.03.2023
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
Referent: Norbert Niers
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte: 20
Freitag: 10:00 - 19:30 Uhr
Samstag: 08.30 - 18:30 Uhr
03.03.2023 - 04.03.2023
AAP ® einfach . umfassend . wirksam
Referent: Uwe Schürmann
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 11:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 - 17:00 Uhr
08.03.2023
WEBINAR!
Kompaktseminar: AVWS-Diagnostik in der sprachtherapeutischen Praxis
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte : 1,5
Mittwoch: 19:00 - 21:15 Uhr
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Referentin: Stephanie Schulte-Busch
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 8
Unterrichtseinheiten: 16
Donnerstag: 18:00 - 21:15 Uhr
Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 15:15 Uhr
10.03.2023 - 11.03.2023
Beratung und Therapie des Stotterns
Referentin: Sabrina Heiler
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte : 16
Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
10.03.2023 - 11.03.2023
WEBINAR!
Bindungsorientiertes Arbeiten bei therapeutischen Störungsbildern
Referentin: Sandra Aichlseder
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 8
Unterrichtseinheiten: 16
Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
13.03.2023
WEBINAR!
AHMA Abbau der habituellen Mundatmung
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5 (D)
Montag: 18:00 - 20:15 Uhr
WEBINAR!
Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Dienstag: 18:00 - 20.30 Uhr
WEBINAR!.
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 69,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
WEBINAR!
Kinder mit Asperger-Syndrom in der Sprachtherapie: Ideenkiste
Referentin: Julia Funke
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1
Unterrichtseinheiten: 2
Donnerstag: 18:00 - 19:30 Uhr
WEBINAR!
Störungen der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz
Referentin: Monika Hübner
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie
Referentin: Andrea Schwindt
Seminargebühr: € 179,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
Manuelle Schlucktherapie MODUL III
Referenten: Lehrteam der N.A.P. Akademie von Renata Horst
Seminargebühr: € 395,-
Fortbildungspunkte: 25
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit:
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Referentin: Dr. Lilli Wagner
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Atmen - Atmen - Schlucken - Atmen ...
Was ist Atem-Schluck-Koordination und warum ist das für Dysphagietherapeuten interessant?
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
Dysphagietherapie in Praxis, Hausbesuch und Stroke Unit
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Körperarbeit in der Stimmtherapie
Entspannung, Körperwahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Referentin: Yvonne Wolf
Seminargebühr: € 195,-
Fortbildungspunkte: 7
Freitag: 12:30 - 19:00 Uhr
SternenEltern-Begleiter Basisqualifikation
Prävention in Akutphase & Therapie
Referentin: Anna-Maria Böswald
Seminargebühr: € 299,-
Unterrichtseinheiten: 16
Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:30 Uhr
WEBINAR!
Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie
Referentin: Dr. phil. Ulrike Frank
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 18:00 - 21:15 Uhr