Referent: Lehrteam N.A.P. Akademie (Renata Horst)
Seminargebühr: € 399,-
Fortbildungspunkte: 25
Freitag: 13:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr
WEBINAR!
Beispiele zur Anwendung in der Stimmtherapie
Referent: Thomas Lascheit
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
WEBINAR!
Das Kamishibai in der Grammatiktherapie
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr
WEBINAR!
Abgrenzung Dysphagie oder Presbyphagie:
Referentin: Judith Böggering
Seminargebühr: € 49,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 19:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
SES und Mehrsprachigkeit: Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik
Referentin: Dr. Lili Wagner
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Freitag: 18:00 - 20:30 Uhr
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie
und KoArt® - Aufbaukurs
Referentin: Ulrike Becker-Redding
Seminargebühr: € 199,-
Fortbildungspunkte: 8
Freitag 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS und APS M.Parkinson im Fokus
Referentin: Grit Mallien
Seminargebühr: € 299,-
Fortbildungspunkte: 7,5 in D.
Unterrichtseinheiten: 15
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr
WEBINAR!
Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen
Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
Referent: Michael Schneider
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 14
Fortbildungspunkte: 7
Mo. 23.10.2023 Teil I 18:00 - 20:30 Uhr
Mo. 06.11.2023 Teil 2 18:00 - 20:30 Uhr
Mo. 13.11.2023 Teil 3 18:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
Mundpflege in der Dysphagietherapie
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 45,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Dienstag: 18:30 - 20:00 Uhr
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 215,-
Fortbildungspunkte: 8
Mittwoch 09:00 - 16:30 Uhr
Faszienbehandlung in der Logopädie
Aufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik, Behandlung sowie das aktive Training
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
Atlastherapie in der Logopädie
Das neurophysiologische Behandlungskonzept bei Störungen im Bereich von Atlas, Axis und Occiput
Referent: Reinhard Wolf
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Dienstag: 14;30 - 19:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
WEBINAR!
Chancen nutzen exemplarisch vom Late Talkern bis zur SES
Referentin: Hülya Turan
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Freitag: 17:30 - 20:30 Uhr
Beratung und Therapie des Stotterns
Referentin: Sabrina Heiler
Seminargebühr: € 310,-
Fortbildungspunkte : 16
Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Referent: Jan
Faust
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 14
Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 16:30 Uhr
Logopädische (Be-)Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie
Referentin: Monika Hübner
Seminargebühr: € 315,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Merve Başer
Seminargebühr: € 44,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Donnerstag: 18:30 - 20:00 Uhr
WEBINAR!
Fachseminar für Stillberaterinnen/Hebammen & Osteopath*Innen
Referentinnen:
Steffi Weiß (Still- und Laktationsberaterin IBCLC / Gründerin DKSL)
Dorothea Metcalfe-Wiegand
(Osteopathin D.O.® M.R.O ®)
Seminargebühr: € 119,-
Unterrichtseinheiten: 6
Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr
Palliative Versorgung
von Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
Referenten: Ulrich Birkmann /
Katharina Pes / Henning
Buik
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Referent: Lehrteam N.A.P.® Akademie
Seminargebühr: € 355,-
Fortbildungspunkte: 25
Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr
(Seminarzeiten unter Vorbehalt)
WEBINAR!
Psychologische Aspekte in der Stimmtherapie
Referentin: Sabrina Wunderlich
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
WEBINAR!
Referentin: Janke Muisng
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Dienstag: 18:00 - 21:00 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Petra Krätsch-Sievert
Seminargebühr: € 69,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
WEBINAR!
Referentin: Ann-Kathrin
Schäfer
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1
Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr
WEBINAR!
Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI)
Die wichtigsten Aspekte einer effektiven und effizienten Implementierung
Referent: Simon Sollereder
Seminargebühr: € 89,-
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
jeweils 18:00 - 20:30 Uhr
Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum - Grundkurs
Referentin: Ulrike Funke
Seminargebühr: € 330,-
Fortbildungspunkte: 16
Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
AUSGEBUCHT!
Puppenspiel zur alltagsintegrierten Sprachförderung
DRACHE, RENNSCHNECKE & CO. ©
Referent: Herbert
Lange
Seminargebühr: € 155,-
Fortbildungspunke: 5
Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr
12.11.2023
Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Aufbaukurs
Referentin: Ulrike Funke
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Sonntag:
10:00 - 17:30 Uhr
Montag: 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Unterscheidungsmerkmale phonologische Störung vs kindliche Sprechapraxie
Referentin: Beate Janusch
Seminargebühr: € 64,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Mittwoch: 17:30 - 20:45 Uhr
WEBINAR!
Kinder mit Asperger-Syndrom in der Sprachtherapie: Ideenkiste
Referentin: Julia Funke
Seminargebühr: € 59,-
Fortbildungspunkte: 2
Unterrichtseinheiten: 4
Mittwoch: 18:00 - 21:00 Uhr
WEBINAR!
Grundlagen des Therapeutischen Trachealkanülenmanagements
Referentin: Sarah Lindacher
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 9
Fortbildungspunkte: 4,5 (D)
Freitag: 09:00 - 17:15 Uhr
WEBINAR!
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen udn Erwachsenen
Referenten:
Dr. dent. Darius Moghtader, Steffi Kuhrt & Dr. Sorough Zaghi MD
Seminargebühr: € 209,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 für Logopäd*Innen in D. / 8 für Zahnärzte/KFO
Freitag: 14:00 - 21:00 Uhr
Referentin: Bettina Genz
Seminargebühr: € 365,-
Fortbildungspunkte: 24
Täglich : 09:00 - 16:15 Uhr
Diagnostik und störungsspezifische Therapie
Referent: Alexander Fillbrandt
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 16
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 14:30 Uhr
WEBINAR!
Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen
Referentin: Michaela Dreißig
Seminargebühr: € 69,-
Fortbildungspunkte: 2
Unterrichtseinheiten: 4
Montag: 18:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Mittwoch: 18:00 - 20.30 Uhr
WEBINAR!
Bindungsorientiertes Arbeiten bei therapeutischen Störungsbildern / Die Eltern ins Boot holen
Referentin: Sandra Aichlseder
Seminargebühr: € 299-
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 8
Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
WEBINAR!
Behandlung lateraler Aussprachestörungen
Referentin: Nicole Gyra-Brandt
Seminargebühr: € 220,-
Unterrichtseinheiten: 9
Fortbildungspunkte: 4,5
Freitag: 17:00 - 20:15 Uhr
Sonntag: 09:00 - 13:00 Uhr
Manuelle Schlucktherapie MODUL II
Referenten: Lehrteam der N.A.P. Akademie von Renata Horst
Seminargebühr: € 389,-
Fortbildungspunkte: 22
WEBINAR!
Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen
Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
Ergänzung zum Seminar vom
23.10.23/06.1123/13.11.23
Fallbesprechungen und Vertiefung
Referent: Michael Schneider
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Montag: 18:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Montag: 19:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit
Oskar auf Europareise
Referentin: Ann-Kathrin Schäfer
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2
Mittwoch: 18:00 - 21:15 Uhr
WEBINAR!
Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma
Referentin: Yasemin Milutinovic
Seminargebühr: € 55,-
Fortbildungspunkte: 1,5
Unterrichtseinheiten: 3
Donnerstag: 18:00 - 20.30 Uhr
WEBINAR!
Referent: Ulrich
Birkmann
Seminargebühr: € 49,-
Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1 (D)
Freitag: 09:00 - 10:30 Uhr
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagietherapie
Referentinnen: Dr. Ulrike Frank & Katrin Frank
Seminargebühr: € 369,-
Fortbildungspunkte: 18
täglich: 09:00 - 17:00 Uhr
WEBINAR!
Referentn: Ulrike
Becker-Redding
Seminargebühr: € 199,-
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 4 (D)
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior
Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus (Grundkurs)
Referentin: Stephanie Goyer
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 9
Unterrichtseinheiten: 18
täglich: 09:00 - 17:00 Uhr
WEBINAR!
Mut heißt machen: Kindern mit Selektivem Mutismus ins Sprechen helfen
Referentin: Sabine Laerum
Seminargebühr: € 325,-
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 8
täglich: 09:00 - 16:30 Uhr
Praxis der SEV-Therapie (Sprachentwicklungsverzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration
Referentin: Susanne Renk
Seminargebühr: € 325,-
Fortbildungspunkte: 14
Freitag: 10:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
WEBINAR!
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen
Referentinnen:
Dr. Grit Mallien &
Dr. Maria-Dorothea Heidler
Seminargebühr: € 149,-
Unterrichtseinheiten: 8
Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr
WEBINAR!
"MUTausbrücke - Der begleitete Weg in die Selbstständigkeit"
Invivo - Transfer in der Schule - Elterbegleitung
Referentin: Carolin Schröter
Seminargebühr: € 55,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Montag: 09:00 - 11:15 Uhr
WEBINAR!
Trans*menschliche & non-binäre Stimmen
Referent: Thomas Lascheit
Seminargebühr: € 59,-
Unterrichtseinheiten: 3
Fortbildungspunkte: 1,5
Montag: 18:00 - 20:30 Uhr
WEBINAR!
Diagnostik der Orofazialen Dysfunktionen (OFD)
Referentin: Steffi Kuhrt
Seminargebühr: € 79,-
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: 2 (D)
Freitag: 17:00 - 20:15 Uhr
WEBINAR!
Referent: Thomas
Lascheit
Seminargebühr: € 210,-
Unterrichtseinheiten: 9
Fortbildungspunkte: 4,5 (D)
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
WEBINAR!
SZET Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
Referentin: Steffi Kuhrt
Seminargebühr: € 310,-
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 8
Samstag: 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 16:30 Uhr